Desire Lines sind Abkürzungen oder direkte Wege, die von der Mehrheit der Benutzer benutzt werden. Auch die bekannten „Trampelpfade“ gehören dazu: Ein regulärer Weg wird angelegt, aber der große „Schwarm“ von Menschen nimmt einen anderen, direkteren oder einfacheren Weg, eine Abkürzung. Das Bild oben zeigt eine Zugangstreppe zum Skytrain (U-Bahn) in Bangkok.
Wege sind jedoch nur ein Beispiel, Desire Lines gelten für alle Markierungen, Abkürzungen oder Interaktionen von Benutzern/Menschen mit einer Sache. Desire Lines können Spuren auf einer Wand sein, Fettflecken auf einer Tastatur oder andere Abnutzungserscheinungen, die durch viele Wiederholungen an der gleichen Stelle entstehen.
Desire Lines sind ein hervorragendes, unverfälschtes Mass dafür wie Menschen Dinge benutzen.
Desire Lines (oder: Paths) sollten vom Designer ernst genommen werden, manchmal kann es sinnvoller sein, dem gewünschten Pfad nachzugeben und ihn fest in das Design zu integrieren, als mit Einschränkungen und Verboten auf der alten Version zu beharren. In der untenstehenden Version wurde eine originale Desire Line offiziell übernommen und eingebaut.

Ofizielle Übernahme einer Desire Line

Auch ein ergonomisches Keyboard stellt die Umsetzung einer Desire Line dar: die Häne sind auf normalen Keyboards immer verkrampft und in einer unnatürlichen Position, das ergonomische Keyboard gibt diesem Umstand nach.

Eine Heat Map, enstanden durch Blickbewegungsmessung auf einer Website. Sie macht die Wege deutlich, die die Augen aller Benutzer des Tests schwerpunktmässig genommen haben und gibt wertvollen Aufschluss darüber wie die Website benutzt wird bzw. wie man sie verbessern könnte.